
Die Inhalte
Termine
Infotermine für Ausbildungsbeginn 02/24
- Fr, 22.09.23 19.00 – 21.00 Uhr online
- Sa, 28.10.23 16.00 – 18.00 Uhr online
- Sa, 09.12.23 16.00 – 18.00 Uhr in Präsenz
- So, 04.02.24 17.00 – 19.00 Uhr online
Teilnahme kostenlos, Yogaeinheit incl.
Bitte melde Dich zum Infotermin an.
Ausbildungstermine
- 16.02. – 18.02.2024 Frankfurt
- 13.03. – 17.03.2024 IWE HBM*
- 19.04. – 21.04.2024 Frankfurt
- 24.05. – 26.05.2024 Frankfurt
- 12.06. – 16.06.2024 IWE HBM*
- 12.07. – 14.07.2024 Frankfurt
- 06.09. – 08.09.2024 Frankfurt
- 18.10. – 20.10.2024 Frankfurt
*Intensiv-Wochenende Horn-Bad Meinberg
Unterricht
Der Unterricht findet im Yogaraum „free soul“ (Weberstraße 79, 60318 Frankfurt am Main) in Frankfurt-Nordend, statt. www.freesoul-ffm.de
Wir starten jeweils freitags um 18 bis 21 Uhr, Samstag 9 bis 18 Uhr, Sonntag 8 bis 17 Uhr.



Die Intensiv-Wochenenden finden im Seminarhaus Shanti in Horn-Bad Meinberg www.yoga-vidya.de/seminarhaus-shanti/seminarhaus/ statt, jeweils von Mittwoch 20 Uhr bis Sonntag 14 Uhr. Für die Intensiv-Wochenenden benötigst Du eine Unterkunft (diese Kosten sind nicht in der Ausbildungsgebühr enthalten).
Versäumte Termine können je nach Verfügbarkeit an anderen Inner Flow Yoga-Standorten nachgeholt werden.

Ausbildunginhalte und Ablauf
Wochenende 1 – Einführung in Wissen, Weisheit und Praxis des Yoga
- Was ist Yoga – Überblick, Geschichte, Begrifflichkeiten
- Dhyana Bodha – eine sanfte Yogapraxis, die Asanas (Körperübungen)
- Pranayama (Atemübungen) und Dhyana (Meditationen) harmonisch verbindet
- Ausrichtungsprinzipien als Basis bewusster Yogapraxis
eigene Praxis: 1 Monat eines präzisen Hathayoga-Stils – Das generelle Verständnis um die Arbeit mit Asanas kultivieren
Intensiv-Wochenende 2 – Hatha und Kundalini Yoga
- Die Methoden des körperlichen (Hatha) und energetischen (Kundalini) Yoga
- Genaue Arbeit an den Asanas
- Techniken der Energiearbeit
- Yogische Reinigungsübungen
- Studium zentraler Schriften des Yoga
eigene Praxis: 1 Monat Ashtanga Yoga – Den Körper entwickeln, den Geist ausrichten
Wochenende 3 – Anatomie, Physiologie, Ayurveda und Entspannungstechniken
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie als Basis gesundheitsorientierten Yogas
- Einführung ins Faszienyoga
- Ayurveda Basics
- Die wichtigsten Entspannungstechniken
eigene Praxis: 1 Monat Sivananda Yoga/ Yoga Vidya – Die Rishikesh Reihe als traditionelle Yogapraxis
Wochenende 4 – Meditation (I) und Vinyasa
- Verschiedene Meditationstechniken
- Vinyasa Yoga – fließende, bewusste Bewegungsführung
- Vinyasa Krama – Sequenzieren und Komponieren einer Yogastunde
eigene Praxis: 1 Monat Vinyasa oder Power Yoga – Die Vielfalt des modernen Yoga genießen
Intensiv-Wochenende 5 – Meditation (II), Unterrichtsdidaktik und -methodik
- Die hohe Kunst der Meditation
- Methoden und Instrumente, um die Schüler/innen bestmöglich zu erreichen und zu begleiten (Hands On, Einsatz von Hilfsmitteln, Stimm- und Präsenzschulung)
- Einführung ins Yin Yoga
- Studium weiterer Schriften
eigene Praxis: 1 Monat Yin Yoga – Das Potential des bewussten Loslassens
Wochenende 6 – Wege des spirituellen Wachstums
- Jnana, Karma & Bhakti Yoga – Wege zur Erfahrung von Einheit, Verbundenheit und Freiheit
eigene Praxis: 1 Monat Meditationsgruppe / Satsang / Kirtan singen – Tiefer Eintauchen in den Zustand von Yoga
eigene Praxis: 1 Monat Kundalini Yoga – Energetische Arbeit für persönliches Wachstum
Wochenende 7 – Yoga in der Therapie, Yoga als Business
- Yoga im Licht der modernen Wissenschaft: gesundheitsförderliche Aspekte
- Yogische Gesundheitslehre (Yogic Lifestyle Management)
- Yoga leben und vom Yoga leben – Tipps, Tricks und Weiteres rund um den schönsten Beruf der Welt
Special: Spread the light – Lernen, was es bedeutet, Yoga mit anderen zu teilen
eigene Praxis: 1 Monat selbstständig organisierte und unentgeltlich geleitete Kurseinheiten in einer sozialen Einrichtung
Wochenende 8 – Prüfung und Zertifizierung
- Die Prüfung besteht aus Lehrprobe, Essay, Vortrag und einer schriftlichen Abfrage
- Abschlussritual
Kosten
Der Preis für die Ausbildung ist 3.400 Euro*
Nutze den Frühbucherrabatt!
Bis zum 31.12.2023 zahlst Du nur 3.100 Euro* 🙂
*zzgl. der Unterkunft an den 2 Intensiv-Wochenenden im Seminarhaus Shanti in Horn-Bad Meinberg und Fachliteratur.
Wir versuchen, die Ausbildung wirklich Interessierten möglich zu machen! Für Geringverdiener bieten wir auch einkommensdynamische Bezahlung an. Sprich uns dazu an.
Ausserdem gibt es folgende Fördermöglichkeiten:
- Ratenzahlung ohne zusätzliche Kosten
- Landesabhängige Förderungen für Selbstständige und Angestellte

"You want to master it -
you've got to teach it."
Yogi Bhajan
